Perfekte Lösungen für Verbau, Infrastruktur- und Ingenieurbau

terra infrastructure GmbH

Perfekte Lösungen für Verbau, Infrastruktur- und Ingenieurbau

7. Oktober 2024

Perfekte Lösungen für Verbau, Infrastruktur- und Ingenieurbau

terra infrastructure auf der NordBau

Auf der NordBau 2024 hat die terra infrastructure GmbH Lösungen für Verbau, Infrastruktur- und Ingenieurbau präsentiert. Neben effektiv und wirtschaftlich einsetzbaren Produkten aus der Maschinentechnik der Eigenmarke MÜLLER standen insbesondere leichte Verbausysteme von E+S und KRINGS sowie eine Mischmaschine des langjährigen Partners Bauer im Mittelpunkt des Messeauftritts. Mit einer modernen Absturzsicherung für Gräben und Baugruben wurde ein zusätzlicher Fokus auf das Thema Sicherheit gelegt. Das Fazit des Messeauftritts fiel positiv aus. „Mit der guten Besucherresonanz und der Qualität der geführten Gespräche sind wir sehr zufrieden“, waren sich Robert Haupt, Leiter Regionalbereich Nord der terra infrastructure und Christian Grunert, Gebietsleiter Nord Sparte Grabenverbau + Baustrassensysteme, nach den fünf Messetagen einig.

„Wir verstehen uns als ein ganzheitlicher und zuverlässiger Projekt- und Lösungspartner für Verbau, Infrastruktur- und Ingenierubau“, bringt Haupt die Philosophie der terra infrastructure auf einen Nenner. Das dokumentierten die ausgewählten Produkte aus dem breitgefächerten Portfolio, die das Unternehmen auf dem Messestand präsentierte. Im Verbaubereich zählten Systeme wie der Alu-Leichtverbau und die KVL-Box von KRINGS dazu. „Beide eignen sich ideal für Baustellen in der Stadt, für die Verlegung von Fernwärmeleitungen oder auch für GaLaBau-Maßnahmen“, so Grunert zum Einsatzgebiet. Gleiches gilt für das KRINGS Dielenkammerelement Universal (DKU), das insbesondere im innerstädtischen Bereich bei querenden Leitungen ergänzend zum Großflächenstahlverbau Verwendung findet. Auf großes Interesse stieß auch die Absturzsicherung für Gräben und Baugruben. Aufgrund der flexiblen Handhabung vor Ort ist das System, welches den Anforderungen der Leitfäden zur Absturzsicherung der BG Bau entspricht, an zahlreiche Verbaulösungen vor Ort anpassbar.

Ausgereifte Maschinentechnik und mehr

Seitengriff-Baggeranbauvibrationsrammen aus der Baureihe der Eigenmarke MÜLLER standen stellvertretend für die maschinentechnische Kompetenz der terra infrastructure. Die Seitengriff-Baggeranbauvibrationsrammen werden zum Einbringen und Ziehen von Spundwandprofilen und Trägern eingesetzt. Neben der MS-4 aus der HFB-Serie mit fixem statischem Moment wurde die MS-10 aus der HFBV-Serie mit variablem statischem Moment gezeigt. Ebenfalls viel Beachtung fand die ausgestellte Mischmaschine der BAUER MAT Slurry Handling Systems, einem Unternehmen der BAUER Gruppe, mit der die terra infrastructure GmbH eine langjährige Partnerschaft verbindet. Die Maschine ist für die Herstellung von feststoffhaltigen Suspensionen aus mehreren Feststoff- und Flüssigkomponenten sowie für die verschiedensten Anwendungen im Spezialtiefbau optimal geeignet.

 

Ansprechpartner:
terra infrastructure GmbH
Robert Haupt
Leiter Regionalbereich Nord
T: +49 173 5249455
robert.haupt@terra-infrastructure.com
www.terra-infrastructure.com