Die fachtechnische Qualifikation der Bieter ist ein maßgebliches Entscheidungskriterium für die Vergabe von Aufträgen. Zur Prüfung der Bietereignung in Hinblick auf dieses für den Projekterfolg wichtige Kriterium steht mit der Gütesicherung RAL-GZ 961 ein neutrales Instrument zur Verfügung.
30. Januar 2023
Das zentrale Organ zur Verwirklichung des Gütesicherungsgedankens ist der Güteausschuss der Gütegemeinschaft Kanalbau. Neutralität, Fairness und Zuverlässigkeit sind die entscheidenden Kriterien bei der Arbeit des Gremiums. Dessen Mitglieder haben Gütezeichenanträge zu prüfen und die Verleihung oder gegebenenfalls den Entzug des Gütezeichens einzuleiten sowie bei Verstößen dem Vorstand Ahndungsmaßnahmen vorzuschlagen. Ebenso steht die Diskussion aktueller branchenrelevanter Themen regelmäßig auf der Tagesordnung, so etwa die Grundstücksentwässerung oder Entwicklungen in den Regelwerken.