iro

Oldenburger Rohrleitungsforum: das Klassentreffen der Branche.

Einmal jährlich organisiert das Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e.V. das Oldenburger Rohrleitungsforum. Das Forum fand erstmalig 1987 statt und hat sich seitdem zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Branche entwickelt. Anfang Februar strömen Jahr für Jahr rund 2500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland in die Jade Hochschule, um sich mit Branchenkollegen über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.

16. Januar 2025

Klimafolgenanpassung – Wasserbewusste Stadtentwicklung

37. Oldenburger Rohrleitungsforum 2025

Lange Hitzeperioden und zunehmende Starkregenereignisse – der Klimawandel stellt derzeit eine zentrale Herausforderung für die Siedlungswasserwirtschaft, die Stadtplanung und kommunale Entscheidungsträger dar. Angesichts häufig auftretender Extremwetterereignisse besteht die dringende Notwendigkeit, zukunftsorientierte Gesamtkonzepte für die Planung und den Betrieb urbaner Wasserinfrastrukturen zu entwickeln. Dieses wird mit dem Leitthema „Städte der Zukunft – Transformation unterirdischer Infrastruktur“ des 37. Oldenburger Rohrleitungsforums am 6. und 7. Februar 2025 aufgegriffen: Wie lässt sich für den urbanen Raum eine interdisziplinäre Klimafolgenanpassung adressieren, um so die negativen Auswirkungen der aktuellen klimatischen Veränderungen zu minimieren?

Pressemitteilungen