Rohrleitungsbauverband

Im Dienst von Technik und Wissenschaft

Der rvb hat den Zweck, Technik und Wissenschaft im Leitungsbau und bei Netzdienstleistungen der Wasser- und Abwasserwirtschaft, der Energieversorgung sowie der Telekommunikation zu fördern. Die technisch-wissenschaftlichen Belange der Mitglieder werden durch einen Technischen Lenkungskreis wahrgenommen, spezielle Fragestellungen werden in den angeschlossenen Technischen Ausschüssen bearbeitet, welche die unterschiedlichen Sparten des Leitungsbaus repräsentieren. Die Arbeit des Ausschusses für Personalentwicklung und des Berufsförderungswerks des Rohrleitungsbauverbandes (brbv) als AZWV-zertifizierter Bildungsträger ist die Grundlage für die Mitarbeiterqualifikation in den Leitungsbauunternehmen.

5. Februar 2025

Nachdenken – umdenken – Veränderung gestalten

31. Tagung Leitungsbau

Innovationen, Entbürokratisierung, KI und ein analytischer Blick auf die Arbeitswelt von heute und morgen – als Zukunftslab der Branche lieferte die 31. Tagung Leitungsbau wieder viele Impulse, um verkrustete Prozesse zu überdenken, eingefahrene Strukturen zu hinterfragen und der Branche Perspektiven aufzuzeigen. „Wir brauchen weniger staatliche Regulierung und mehr Vertrauen in die kreative Kraft des Unternehmertums! Nur gemeinsam werden wir unser Land erfolgreich transformieren“, betonte rbv-Präsident Dr. Ralph Donath bei der Jahresauftaktveranstaltung des Tief- und Leitungsbaus, zu der der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) und der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) am 21. und 22. Januar 2025 rund 200 Teilnehmende in Berlin begrüßen durften.

Pressemitteilungen